Treffen mit den Malas Zwillingen und Nada

Treffen mit den Malas Zwillingen und Nada

(english)

Vor einigen Tagen konnte Berlin zwei sehr berühmte Künstler aus Syrien begrüßen, bekannt nicht nur für ihren Humor, sondern auch für ihre Unterstützung der syrischen Revolution: die Malas Zwillinge. Die beiden kamen für einen Filmdreh hierher, nämlich für das Projekt Syria Inside, an dem Tamer Alawam bis zu seinem Tod in Aleppo gearbeitet hatte.

Zusammen mit den Malas Zwillingen kam Nada, Mohammads Frau. Sie haben sich in Syrien noch vor der Revolution getroffen und haben sich sehr schnell in einander verliebt. Nada ist Alewitin, Mohammad Sunnit. Diese Kombination ist besonders und ist es auch wieder nicht, denn genau dafür steht Syrien: das Zusammenleben verschiedener Gruppen, sei es religiös oder ethnisch. Nada kommt aus einer typisch alewitischen Familie, aus einem abgelegenen, bäuerlich geprägtem Gebiet.

Sie erklärt deutlich, dass die Assads, sowohl der Vater als auch der Sohn, den Alawiten nicht diente, sie nicht bevorzugte, sondern auch sie nur für ihre Zwecke ausnutzte. Während das Regime den Alewiten neue Möglichkeiten in der Armee anbot, spielten sie auch mit deren Angst, um sie gefügig zu machen: ihr gehört zu einer Minderheit und die Sunniten warten nur darauf, euch und alle andere Minderheiten Syriens zu töten. Indem diese Ängste genährt werden, haben die Assads schon immer die Alawiten instrumentalisiert und sie zu absoluter Loyalität gezwungen. Auf der anderen Seite gab es keine Vorteile für Alewiten, wie Nada erklärt, keine Krankenhäuser wurden in den ländlichen Gebieten gebaut, die Infrastruktur nicht verbessert, nicht mehr Bildungseinrichtungen gebaut. Ganz im Gegenteil traf es gerade alewitische Oppositionelle besonders hart, verrieten sie nicht nur Syrien, sondern auch alle Alewiten und deshalb auch persönlich den Familienclan der Assads.

Nachdem die Malas Zwillinge vor eineinhalb Jahren flüchten mussten, als sie vom syrischen Geheimdienst gesucht wurden, dachten Nada und Mohammad lange Zeit, dass sie sich in Syrien wiedrsehen würden, endlich heiraten würden und ein glückliches leben in einem freien Syrien führen werden könnten. Aber vor einem halben Jahr wurde auch Nada mit dem Gefängnis gedroht und sie entscheid sich, Mohammad und Ahmed ins Exil zu folgen. Seit damals haben die drei ihr Engagement für das freie Syrien nicht aufgegeben, sondern versuchen ganz im Gegenteil, die Aufmerksamkeit und das Verständnis im Ausland zu erhöhen.

Treffen mit den Malas Zwillingen und Nada

Wir sind sehr glücklich, dass wir die Möglichkeit hatten, mit den dreien zu sprechen und dieses sehr persönliche Interview zu führen. Wir wünschen Nada und den Malas Zwillingen Erfolg bei all ihren Anliegen und ein glückliches Leben in einem freine Syrien!

Hier der erste Teil des Interviews über die Flucht aus Syrien, Tamer Alawam und die schönsten Erinnerungen an Syrien:

Und hier der zweite Teil des Interviews über die Hoffnungen zu einem baldigen Ende des Krieges:

 

Möchtest du über das Gelesene, Gehörte und Gesehene diskutieren? Möchtest du den Malas Zwillingen und Nada etwas mitteilen oder einfach nur Grüße schicken? Schreibe einen Kommentar!

Getagged mit: , , , ,