Syria Inside (D)

Syria Inside (D)

(english)

Die erste Co-Produktion mit einem Land, das noch gar nicht existiert: das FREIE Syrien.
Regie führen syrische Filmemacher selbst – und zwar nicht über die syrische Revolution, sondern aus der Revolution heraus! (Produziert wird der Film von einer unabhängigen deutschen Produktionsfirma, da dies in Syrien selbst im Moment nicht möglich ist.)

Der Film ist herzzerbrechend, sehr erschreckend, mit einem künstlerischem Ansatz um eine Vorstellung zu bekommen, was die syrische Revolution für die Menschen vor Ort bedeutet:

Eine Frau, die vom Geheimdienst im Gefängnis mehrfach vergewaltigt wurde, zusammen mit Hunderten anderer.
Ein junger Aktivist, der genau dieser Frau einen Heiratsantrag unterbreiten möchte um sie vor der Scham zu bewahren, unter der sie sonst gesellschaftlich leiden würde.
Ein junger Soldat, der aus der Armee flieht und zur FSA überläuft, als er realisiert, dass er auf unbewaffnete Demonstranten schießen soll.
Ein ehemaliger Offizier, bekannt für seine Foltermethoden, der nun Gefangener der FSA ist (die Freie Syrische Armee).
Ein Kind, das seine zerstörte Schule besucht, um Blumen an den Platz zu bringen, wo seine Schwester von Scharfschützen ermordet wurde.
Ein Dichter besingt seine Muse, von der er einmal geträumt hat, und die ihn seitdem nicht wieder loslässt – die Freiheit.
Und Tamer Alawam selbst, der sich an seine Zeiten in syrischen Gefängnissen erinnert, Menschen interviewt und Themen mitten in einer brutalen Revolution recherchiert, um die Antwort auf eine zeitlose Frage zu finden: Wie finden wir Freiheit und Frieden?

Release: Herbst 2013

„WENN DU MICH FRAGST, WAS DU TUN KANNST, SAG ICH DIR: SCHAU NICHT WEG. DU DARFST NICHT WEGSCHAUEN. ICH WILL DIR SYRIEN ZEIGEN. VON INNEN.” (Tamer Alawam)

Hier gibt’s mehr Informationen: http://www.syria-inside.com/