DIY Küfa :-)

DIY Küfa :-)

(english)

Keine Panik, wir transformieren nicht zu eurer neuen Lieblingskochseite. Aber weil Corona uns in diesem April nicht für euch in der B-Lage kochen lässt, wollen wir euch hier Ideen geben, wie ihr gut über diese Zeiten kommt: kocht doch einfach selber! Zum Beispiel arabische Bratkartoffeln, fruchtigen Salat und Ingwerkekse.

Arabische Bratkartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Ausreiechend Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kartoffelstücke langsam braten. Wenn du für mehrere kochst, brate die Kartoffeln in zwei oder mehr Portionen.
  3. Wenn die Kartoffelstücke leicht bräunlich sind, hole sie mit einer Schöpfkelle heraus, lass sie abtropfen und lege sie in eine Schüssel.
  4. Mische die Kartoffeln mit Salz, klein geschnittenem Knoblauch und etwas Oregano. Zum Schluss streue nach Lust und Liebe frischen Koriander darüber – bei unerklärlicher Korianderabneigung schmeckt es auch ganz vorzüglich mit Petersilie!

Fruchtiger Salat:

  1. Kühlschrank öffnen und das Gemüse deiner Wahl nehmen: Entweder Karotten, rote Beete oder Rotkohl hobeln. Wenn es letzterer ist, diesen mit etwas Salz für zehn Minuten durchkneten.
  2. Eine Frucht wie Apfel, Orange oder Mandarine in kleine Stücke schneiden oder die Kerne eines Granatapfels nehemn und mit dem Gemüse mischen.
  3. Salz, Pfeffer, Saft einer Zitrone und Öl mischen, am besten noch Granatapfelsirup (oder zum Beispiel einen kleinen Löffel Fruchtmarmelade) und frische Minze dazugeben und mit dem Salat mischen.

Ingwerkekse:

  1. 250g weiche Margarine in einer Schüssel gut mit 160g Zucker und 2 – 4 Teelöffeln Ingwerpulver oder klein geschnittenen frischen Ingwer mischen.
  2. 350g Mehl und 1 Packung Backpulver vermischen.
  3. Alles zusammen zu einem festen Teig verkneten.
  4. Walnussgroße Kugeln formen und mit viel Platz dazwischen auf einem Backblech mit Backpapier legen.
  5. Eine Gabel mit Wasser befeuchten und die Kugeln damit kreuzweise platt machen, sodass etwa 1 cm hohe Kekse entstehen.
  6. Im 200°C vorgeheizten Backrohr die Kekse etwa 12-15 Minuten backen. Die Mengenangeben reichen für etwa 50 Kekse – das reicht auch für Freunde oder nette Nachbarn 🙂

Wir hoffen euch im Mai wiederzusehen, wenn wir wieder für euch in der B-Lage kochen! Falls ihr den einen oder anderen Euro übrig habt, würden wir uns sehr über Support für die B-Lage oder / und unser Projekt freuen!

Bleibt gesund! Physical distancing and social solidarity!

  • Wir fordern: Bringt Geflüchtete aus Moria und anderen Camps nach Deutschland und gebt diesen Menschen die humanitäre Hilfe, die sie verdienen und auf die sie ein Recht haben!
  • Wir fordern: Stoppt Ausweisungen und Deportationen von Geflüchteten, die jetzt noch inhumaner als ohnehin sind!